Stressbewältigung
Mehr Gelassenheit
Dauer
10 Sitzungen à 1:40h
Gruppengröße
6-8 Teilnehmer
Die Folgen von Stress
Akutphasen von Stress in Beruf und im privaten Leben können positiv sein: Sie treiben uns an und steigern unsere Leistungsfähigkeit. Nimmt Stress jedoch überhand und dauert lange an, wird aus akutem chronischer Stress, der sich negativ auf unsere Psyche und unseren Körper auswirkt. Die Folge: Wir brennen aus und es kann zu Symptomen wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck oder seelischen Problemen wie Ängsten und Depressionen kommen. Spätestens dann gilt es, angemessene Gegenmaßnahmen zu treffen.
Ziele der Gruppentherapie
- Gemeinsam bauen wir allgemeines Wissen über Stress auf. So entwickeln Sie auch ein Verständnis für die individuellen Belastungen.
- Sie entwickeln Kompetenzen im Umgang mit Stress.
- Sie decken Ihre eigenen Stärken im Umgang mit Stress auf und trainieren, diese zu födern und gezielter einzusetzen.
Ablauf der Gruppentherapie
Unsere Gruppentherapien werden jeweils von zwei Therapeut*innen unseres Teams angeleitet. In den strukturierten Trainings erlernen Sie einen neuen Umgang mit Ihren Problemen – einerseits durch die Therapeut*innen, andererseits auch durch die anderen Gruppenmitglieder. Die Gruppentherapien können Sie als Ergänzung zu einer Einzeltherapie, aber auch unabhängig davon besuchen.
Anmeldung
Aktuelle Kurse
Sie befinden sich in einer akuten Krise?
Hier finden Sie Soforthilfe
Sie befinden sich in einer akuten Krise?
Hier finden Sie Soforthilfe
Weitere Gruppentherapien
Soziale Kompetenzen
Mehr Selbstvertrauen
Unsicherheit im Umgang mit Menschen können überfodernd sein. Hier trainieren Sie soziale Kompetenzen.
Emotionale Kompetenz
Mehr Balance
Gefühle können überfordern. Lernen Sie verschiedene Strategien zur Regulation von Stress, Selbstwert und Emotionen.
Prokrastination
Mehr schaffen
Aufgaben ständig aufzuschieben, kann seelisch belasten. Hier erlernen Sie Fähigkeiten für ein effizientes Arbeiten.
Stressbewältigung
Mehr Gelassenheit
Zu viel Stress kann auf die Psyche schlagen. Hier entwickeln Sie effiziente Strategien zur Stressbewältigung.
Progredienzangst
Mehr Zuversicht
Körperliche Krankheiten wie etwa Krebs machen Angst. Hier lernen Sie effiziente Strategien zur Angstbewältigung.